Logo

Energiemanagement

Energiemanagement im ÖPNV – Pflicht, Chance und Wettbewerbsvorteil

Omnibusunternehmen sehen sich heute wachsenden Herausforderungen gegenüber: steigende Energiepreise, ambitionierte Klimaziele und verschärfte gesetzliche Vorgaben verlangen nach strukturierten Lösungen. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) wird das besonders deutlich – denn Unternehmen, die über die letzten drei Jahre einen durchschnittlichen jährlichen Endenergieverbrauch von über 7,5 GWh aufweisen, sind gesetzlich verpflichtet, ein systematisches Energiemanagementsystem einzuführen. (§ 8 EnEfG - Einzelnorm)

Folgend ist eine grobe Orientierung zur Zielgröße aufgezeigt:

Liter Diesel pro Jahr 45.000 km / Jahr* 60.000 km / Jahr*
700.000 50 Busse 38 Busse

* bei 33 Litern auf 100 km


ISO 50001 – Das Energiemanagementsystem mit Weitblick

Die ISO 50001 ist ein weltweit anerkannter Standard, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieflüsse zu erfassen, Potenziale zur Reduktion zu identifizieren und die Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern. Besonders im ÖPNV, wo große Mengen an Diesel oder alternativen Kraftstoffen sowie Infrastruktur-Energieverbräuche zusammenkommen, bietet ein gut implementiertes Energiemanagementsystem nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch klare Kostenvorteile und Transparenz.


  • geringere Energiekosten
  • kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Energiecontrolling)
  • professioneller Außenauftritt
  • mögliche finanzielle Förderungen


Sind Sie betroffen? Nutzen Sie unser Selbstcheck-Tool!

Ob eine gesetzliche Verpflichtung für Ihr Unternehmen besteht, hängt vom Gesamtenergieverbrauch ab. Auf unserer Homepage finden Sie ein digitales Analyse-Tool, mit dem Sie unkompliziert Ihre Energiedaten (z. B. Dieselverbrauch, Strom, Gas) eingeben können. Sofort erhalten Sie eine Einschätzung, ob Sie zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 verpflichtet sind.

Das Tool vereinfacht die sogenannte energetische Erstbewertung, ersetzt diese jedoch nicht. Gerne führen wir diese individuell für Sie durch, analysieren Ihre Energieverbräuche, vergleichen diese mit den gesetzlichen Schwellenwerten und klären, ob Handlungsbedarf besteht.


Unsere Unterstützung – ganzheitlich, verständlich, praxisnah

Unser Angebot richtet sich an Geschäftsführende und Energieverantwortliche, die eine normkonforme, aber praxisnahe Umsetzung wünschen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:



  • erste Analyse & Entwicklung geeigneter Strukturen
  • vollständige Einführung und Betreuung eines zertifizierungsfähigen Systems
  • Audit bei Ihnen vor Ort durch einen akkreditierten Zertifizierer


Jetzt aktiv werden – für Energieeffizienz mit System

Vermeiden Sie Sanktionen, nutzen Sie Einsparpotenziale und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit – wir helfen Ihnen dabei. Testen Sie unser digitales Analyse-Tool und wir kontaktieren Sie für eine unverbindliche Ersteinschätzung.