Logo

Newsfeed Archiv

Reparaturen am Bus durch Fahrer
Wenn Fahrer kleine Reparatur- und Wartungsarbeiten unterwegs erledigen können, macht das so manches einfacher. Auf unserem Bild schaut ein Busfahrer nach dem Fahrradanhänger.

21.10.2025


Schulungs- und Innovationsraum einrichten
In Zeiten künstlicher Intelligenz und alternativer Antriebe sind Weiterentwicklungen im Unternehmen wichtiger denn je. Um den Anschluss im Wettbewerb nicht zu verpassen, sind folgende Punkte von Bedeutung:

21.10.2025


Kurzfristige Liquiditätsteuerung im Busunternehmen
Zu den Besonderheiten der Busbranche gehören hohe Forderungen und Verbindlichkeiten. In der Liquiditätsplanung werden im Rahmen des Controllings voraussichtliche Zahlungsströme abgebildet.

21.10.2025


Energiepreise – welche Schlussfolgerungen treffen?
Am 13.10.2025 ist der Ölpreis Brent in etwa bei 63,50 Dollar (ca. 54,90 Euro). Die sogenannte Forward Curve (zukünftige Preise) sinkt bis Anfang 2026 und hält sich im weiteren Jahresverlauf bei leicht steigender Tendenz auf dem Niveau von 63,50 Dollar.

20.10.2025


Energiepreise fallen deutlich
Wer die aktuellen Energiemärkte ansieht, wird mit Erstaunen feststellen, dass Panik noch nie ein guter Ratgeber war. In den ersten Wochen des Jahres 2024 sind die Preise für Energielieferungen in der Zukunft weiter gesunken....

30.07.2024


Einsatz behinderter Mitarbeiter im Busunternehmen
Nach §154 des Sozialgesetzbuchs IX ist ab 20 Mitarbeitern ein Schwerbehinderter zu beschäftigen. Ab Fälligkeitsdatum 31.03.2025 steigt die Ausgleichsabgabe bei Beschäftigung von 20 bis 40 Mitarbeitern, wovon »null schwerbehindert...

07.05.2024


Förderung für die Sanierung von Nicht-Wohngebäuden nutzen
Seit dem 01.01.2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Wer in Neubaugebieten ein Gebäude errichtet, muss bereits heute zu 65% mit erneuerbaren Energien heizen. Für den Neubau in einer »Baulücke« gelten die gleichen Regeln...

26.03.2024


Preisfortschreibung Stromfahrzeuge
Während die Fortschreibung von Diesel in den meisten Verkehrsverträgen anhand der üblichen Preisreihe »Großverbraucher« erfolgt, liegen beim Strom noch wenige Erfahrungen vor. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht monatlich...

26.03.2024


Zeiterfassung im Busunternehmen
Schon im alten Rom gab es Entfernungstabellen. Je nach Fortbewegungsmittel und geografischen Besonderheiten (Flüsse, Berge, …) konnte die Reisedauer ermittelt werden. Die genaue Zeiterfassung an einem festen Ort, erfolgte durch...

29.02.2024


Motivation von Busfahrern
Wer sich zum Thema »veränderte Arbeitswelt« informiert, stößt schnell auf das Thema Büro. Man liest zur Abschaffung von Hierarchien, dem Wunsch nach einem selbstbestimmten und flexiblen Arbeitsumfeld. Von Teamwork und Kooperation...

07.01.2024


Energie und Treibstoff zu niedrigen Terminpreisen einkaufen
Verschiedene Gründe sprechen dafür, dass die Energiepreise in den kommenden Jahren ansteigen. Rohstoffknappheiten, Nachhaltigkeitsbestrebungen, Kriege, CO2-Abgaben und Ökosteuern, höhere Personalkosten, mehr Förder- und...

20.12.2023


Notfallset im Bus
Glücklicherweise kommt es nicht so oft vor, dass ein Fahrer stundenlang, vielleicht sogar über Nacht im Stau steht. Wenn es aber dann doch einmal vorkommt, kann es ohne Vorsorge unangenehm werden. Während die Fahrgäste vielleicht...

17.10.2023


Der Klimabus – Vorteile für private Busunternehmen?
Bereits seit 1992 gibt es in Nordrhein-Westfalen den Umweltbus. Es handelt sich um ein Schulungsfahrzeug der NUA (Natur- und Umweltschutz Akademie NRW) zum Thema Gewässer. Obwohl es sich bei der mobilen Lernstation um einen Lkw...

29.09.2023


Auf höhere Zinsen reagieren
Bei der Kreditaufnahme gibt es bekanntermaßen die zwei Möglichkeiten »Festzins« oder »variable Zinsbildung«. Für einen über die Kreditlaufzeit fixen Zinssatz wird üblicherweise ein Aufschlag fällig. Diese Garantie eines...

22.03.2023


Wartezeit sinnvoll nutzen
»Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.« Sicherlich hat der bengalische Philosoph Rabindranath Tagore mehr damit gemeint, als in den Garten zu gehen. Es gibt viele Zitate über die Kunst des Wartens. Auch Einstein...

16.03.2023


Betriebliche Kinderbetreuung
Landauf und landab mangelt es an Fachkräften. In Busunternehmen, Arztpraxen und auch vor den Kindergärten selbst macht der Personalnotstand nicht Halt. Ein bedeutender Auslöser für zwischenzeitliche Ausfälle bei vorhandenem...

22.02.2023


Die Einschläge kommen näher
Sofort denkt man bei dieser Überschrift an die unerträgliche Situation in der Ukraine. Auch wenn keine Bomben auf Deutschland fallen, so sind wir doch betroffen. Die Inflation, Millionen von Flüchtlingen, steigende Schulden in...

30.12.2022


Vorsicht bei zeitverzögerter Dieselfortschreibung
Nachdem der durchschnittliche Dieselpreis in 2021 bereits um 26% und in 2022 um weitere 44% gestiegen ist, zeigen sich bei der Fortschreibung Probleme. Zwar wird sich der Unternehmer im laufenden Jahr über eine kräftige...

09.11.2022


Strategie in Zeiten des Klimawandels
Was unter Permafrostböden lauert, dürfte die Menschheit angesichts des weltweit beobachteten Tauvorgangs noch lange beschäftigen. Unmengen von klimaschädlichen Gasen, wohl auch längst vergessene Krankheitserreger, werden freigesetzt (siehe ebenso Grüner Renner 12/2020).

26.04.2022


Wie mit der Inflation umgehen?
Wenn die Medien über die derzeit hohe Inflationsrate berichten, meinen sie damit den Verbraucherpreisindex, der sich aus einem definierten Warenkorb mit 650 Güterarten ableitet. Dieser Warenkorb wird immer mal wieder verändert und die darin enthaltenen Güter und Dienstleistungen werden unterschiedlich gewichtet. Das bietet immer wieder genügend Grund zu heftigen Diskussionen.

18.02.2022